Ein Rückblick von Arrow for Future
Die Clean Up-Saison 2024 ist nun offiziell abgeschlossen, und wir von Arrow for Future möchten mit dir auf die Erfolge zurückblicken, die wir in diesem Jahr erzielt haben. In insgesamt acht Clean Up Days haben wir uns in Eggersriet und in der Stadt St.Gallen engagiert. Mit dem unermüdlichen Einsatz vieler Freiwilliger haben wir mehr als 95 Kilogramm Müll gesammelt und diesen fachgerecht entsorgt – ein starkes Engagement für unsere Umwelt!
Rückblick auf die Clean Up Days 2024
Im Frühling haben wir mit den Clean Up Days begonnen. Bei strahlendem Wetter oder strömendem Regen haben wir mit vielen Freiwilligen die Natur und die städtischen Bereiche von Abfällen befreit. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, haben wir alles gesammelt, was uns in den Weg kam und nicht dahin gehörte.
Es war besonders schön zu sehen, wie sehr alle die Natur schätzen und bereit sind, aktiv etwas zu verändern. Plastiktüten, Flaschen und Verpackungsmaterialien waren häufige Funde. Aber auch seltene Funde wie Heizstrahler waren vorhanden. So manche lustige Gegenstände werden uns wohl in Erinnerung bleiben.
Die Clean Up Days boten nicht nur die Möglichkeit, Müll zu sammeln, sondern auch eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich über verschiedenste Themen auszutauschen. Die Gespräche, die während der Tage entstanden, waren sehr wertvoll.
Unterstützung durch die Entsorgung St.Gallen
Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr der Entsorgung St.Gallen, die uns mit Müllsäcken unterstützt hat. Diese Unterstützung war entscheidend für unseren Erfolg, und wir schätzen die Zusammenarbeit sehr. Wir hoffen, auch in Zukunft auf starke Partnerschaften zählen zu können, um unser Ziel für eine saubere Umwelt weiterhin voranzutreiben.
Grosse Mengen zeigen Notwendigkeit von Clean Up Days
Die Menge an Müll, die wir während der Clean Up Days gesammelt haben, verdeutlicht die Dringlichkeit, aktiv für unsere Umwelt einzutreten. Viele waren erstaunt über das Ausmass des Mülls, was das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Müllvermeidung weiter schärft.
Ein grosses Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden! Das Engagement und die Begeisterung waren der Schlüssel zu unserem Erfolg in dieser Saison. Jeder der Freiwilligen hat einen wertvollen Beitrag geleistet, um unsere Umwelt ein Stückchen schöner zu machen. Auch die Unterstützung von lokalen Firmen und Organisationen war entscheidend, denn ohne ihre Hilfe wären viele unserer Aktionen nicht möglich gewesen.
Ausblick auf die Zukunft
Obwohl unsere Clean Up-Saison 2024 nun beendet ist, freuen wir uns bereits auf die kommenden Jahre. Die Daten für die Clean Up Saison 2025 werden Ende Januar veröffentlicht, und wir sind gespannt darauf, wieder zahlreiche Freiwillige zu mobilisieren. Gemeinsam können wir weiterhin die Sauberkeit unserer Umgebung fördern und ein Zeichen für nachhaltige Lebensweisen setzen.
Wir von Arrow for Future möchten die Clean Up Days weiterhin in der Ostschweiz etablieren.
Wir laden dich ein, dich frühzeitig für die kommenden Clean Up Days zu registrieren und Teil dieser wertvollen Initiative zu werden. Egal, ob allein, mit Freunden oder als Familie – jeder kann einen Unterschied machen. Trage deine E-Mail -Adresse hier ein und wir informieren dich, wenn die neuen Daten publiziert sind.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Schweiz in Zukunft noch sauberer wird!
Wir freuen uns darauf, euch bei der nächsten Clean Up-Saison wiederzusehen!